Navigation

© Zeal News Africa

Zuletzt von der Pariser Couture: Rami Al Ali, Germanier und Jordan Roth - FashionNetwork Deutschland

Published 8 hours ago7 minute read

Veröffentlicht am
14. Juli 2025

Die Pariser Couture wird immer eine Studie der Kontraste sein, nie mehr als am letzten Tag, an dem Rami Al Ali aus Syrien, Germanier aus der Schweiz und Jordan Roth aus New York ganz unterschiedliche Visionen von Mode und Kunst präsentierten.

Rami Al Ali: Damaszener-Renaissance

Rami Al Ali Couture Herbst-Winter 2025-2026

Rami Al Ali Couture Herbst-Winter 2025-2026 - Courtesy

Auch auf die Gefahr hin, scherzhaft zu klingen, ist eines der glücklichen Nebenprodukte des Endes des tragischen und schrecklichen syrischen Bürgerkriegs, dass seine guten Bürger endlich wieder ihre eigene Kultur und Kreativität bereichern können.

Ein Beispiel dafür ist Rami Al Ali, der in Syrien geborene und in Dubai lebende Modedesigner, der eine frische und feminine Kollektion präsentierte, in der er liebevoll Techniken aus seinem Heimatland verwendete und die einzigartige Architektur von Damaskus widerspiegelte.

"Jetzt, nach fast 15 Jahren, können wir uns wieder auf unser Erbe und unsere Fähigkeiten konzentrieren und aufatmen", kommentierte Rami, dessen Titel für die Herbst/Winter-Kollektion 2026 "Guardians of Light" lautete.

Als Couturier, der sein Atelier voll und ganz beherrscht, präsentierte Rami einige wunderschön gearbeitete Seidengitterkleider, die an den berühmten Al-Azm-Palast mit seinen geometrischen Fassaden aus der osmanischen Ära erinnern, die aus kontrastierendem Kalkstein, Sandstein, Basalt und Marmor bestehen.

Während geschwungene Kleider mit Tulpenärmeln an die Bögen der legendären Karawanserei von Khan As'ad Pascha in Damaskus erinnerten. Und man fühlte sich an den dichten Blumen- und Schriftstil der islamischen Kunst im großen Museum der Hauptstadt, Jami' al-Darwishiyya, erinnert, als man ein prächtiges frühlingsgrünes, halbdurchsichtiges Kleid aus Tüll sah, das mit Paillettenmotiven verziert war, die wie Iznik-Fliesen schimmerten.

Rami Al Ali Couture Herbst-Winter 2025-2026

Rami Al Ali Couture Herbst-Winter 2025-2026 - Courtesy

Diese historischen Räume, in denen einst Kalligraphen, Holzarbeiter, Metallhandwerker und Weber arbeiteten, werden durch moderne Couture neu interpretiert, wie Rami in seinen Programmhinweisen erklärt.

Sein Ziel: Die Handwerkskunst über die Technik hinaus in das kulturelle Gedächtnis zu heben, indem er mit dem Syrischen Rat für Kunsthandwerk zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass jedes Stück einen nachvollziehbaren Bezug zum syrischen Erbe hat und für die heutige Zeit aktualisiert wird.

Die in den Farben der goldenen Kuppel, des Alabasters, des Viridians und des Lapis komponierte Kollektion wurde mit lautem Applaus bedacht, als Rami sich auf der Dachterrasse des Palais de Tokyo verbeugte.

Ein elegantes Modestatement und eine wichtige Erinnerung für diejenigen von uns, die das Privileg hatten, Damaskus zu besuchen, die älteste Hauptstadt der Welt, gesegnet mit einem einzigartigen Ensemble aus antiker und klassischer Kunst und Architektur und wahrhaft gastfreundlichen Bürgern.

Germanier: Recyceln und rollen

Germanier Couture Herbst-Winter 2025-2026

Germanier Couture Herbst-Winter 2025-2026 - Courtesy

Kevin Germanier ist ein Schweizer Künstler, der in dem kleinen, kaum tausend Einwohner zählenden Dorf Granges in den Alpen geboren wurde und dessen Manie für spielerische Experimente und kompromissloses Recycling ihn zu einer Kultfigur in der Modebranche gemacht hat. Sein Budget ist bescheiden, sein Erfindungsreichtum sehr reich.

Bei seiner zweiten Couture-Show, der letzten der viertägigen Pariser Saison, war Kevin sogar noch verrückter als je zuvor mit seiner maximalistischen Mischung aus Polka-Dots, Schlangenhaut, bemaltem Leoparden und Streifen, die alle zu kühnen Silhouetten in psychedelischen Farben verschmolzen.

Die Kollektion mit dem Titel "Les Joueuses" oder "The Players" war sicherlich sehr verspielt und wurde von zwei Figuren unterstützt, die am Rande standen und wie Salvador Dalis Remake der Teletubbies gekleidet waren.

Kevin ist vor allem ein großartiger Imageträger. Von seinem silbernen Surfer mit Paillettenbesatz, den Drachenstiefeln und dem Minirock aus glänzenden Minikugeln bis hin zu seiner korallenfarbenen Perlenjacke mit Sonnenblumenattrappen wurde die Show mit viel Energie eröffnet.

Im IRCAM, dem Zentrum für experimentelle Musik, liefen die Darsteller um einen riesigen Mittelpunkt aus meterbreiten, schillernden Ballons herum. Dieses Bühnenbild wird in der nächsten Saison vollständig in Pailletten umgewandelt werden, sagte der umweltbewusste Modeschöpfer.

Germanier Couture Herbst-Winter 2025-2026

Germanier Couture Herbst-Winter 2025-2026 - Courtesy

Vor dem Hügel marschierten Models in ausgefallenen, überschwänglichen Ballonkleidern oder intensiv gefärbten, skulpturalen Bastkleidern mit riesigen Schleppen, die in Zusammenarbeit mit dem brasilianischen Künstler Gustavo Silvestre entstanden. Die wildesten sahen aus wie Carmen Miranda auf LSD.

Ein Mix aus aufbereitetem Leder, das zuvor für die Eurovision verwendet wurde, überarbeitet und mit Kristallen auf Couture-Niveau veredelt, recyceltem japanischem Papier und Tausenden von Perlen und Perlenketten.

Die Models tragen die Kollektionen von Germanier nicht wirklich, sie bewohnen sie. Angesichts seiner überwältigenden Vorstellungskraft sollte ein kluger Produzent Kevin Germanier für die Kostüme eines großen Spielfilms engagieren, damit Millionen von Menschen das Talent dieses jungen Mannes genießen können. Und nicht nur die 400 Leute bei dieser Show.

"Wir leben in schweren Zeiten, politisch, sozial und wirtschaftlich. Ich glaube, dass es meine Aufgabe ist, Licht ins Dunkel zu bringen - das ist es, was meine Arbeit antreibt, und diese Kollektion ist eine direkte Antwort darauf. Ich wollte Freude auf dem Laufsteg", betonte Kevin Germanier. Er hat genau das erreicht, was er wollte.

Jordan Roth: Son & lumière für eine Nike aus New York

Jordan Roth Couture Herbst-Winter 2025-2026

Jordan Roth Couture Herbst-Winter 2025-2026 - Courtesy

Jordan Roth ist ein Broadway-Produzent und der reiche Sohn eines sehr reichen Immobilienmagnaten, Steven Roth. Roth junior ist seit vielen Jahren ein bekannter VIP-Einkäufer in der Couture. Keine Balenciaga- oder Schiaparelli-Show ist vollständig ohne einen Auftritt von Jordan in einem sehr dramatischen Damenlook.

In dieser Saison beschloss Roth, nicht nur in der ersten Reihe zu sitzen, sondern sein eigenes Kunstwerk zu inszenieren. Da er sehr wohlhabend ist, mietete er die Cour Marly im Louvre für die Veranstaltung am Donnerstagabend.

Es war die letzte Veranstaltung der Pariser Saison, an der zahlreiche Redakteure, Kunstkenner und Designer wie Thom Browne und Michele Lamy teilnahmen.

Die Ausstellung fand in drei Akten statt. Zuerst marschierten junge Männer und Frauen in einer Art edwardianischer Kleidung, wie sie zu einer wissenschaftlichen Vorlesung getragen würde – wenn auch in Ecru – um ein elegantes, zerknittertes weißes Ballkleid herum und bestaunten es. Bevor ein noch weiter aufgerissener Roth in studiertem Unglauben schließlich das Kleid anlegte, das offenbar von einer Kaiserin-Robe von John Galliano inspiriert war. Eine einminütige Operation, die gut zehn Minuten gedauert hat.

Als nächstes marschierten wir zähneknirschend langsam an der Skulptur des epischen Athleten Milo von Crotone und den berühmten steinernen Reiterstatuen vorbei, die aus dem Chateau Marly entwendet und unter dem riesigen Glasdach von I. M. Pei platziert wurden. Dort lebte Roth - mit Dutt, Make-up und drei Zoll langen Nägeln - seine Fantasie als Göttin Nike oder als zeitgenössischer geflügelter Sieger von Samothrake aus. 15 Meter lange Flügel in die Luft streckend, dekoriert in einer Lichtinstallation mit verschiedenen Federn. Das Original ist wahrscheinlich die meistbesuchte Museumsstatue der Welt. Etwa 400 Menschen kamen zur ersten von drei Aufführungen.

Jordan Roth Couture Herbst/Winter 2025-2026

Jordan Roth Couture Herbst/Winter 2025-2026 - Courtesy

Während der Soundtrack üppige Orchesterklänge ertönen ließ, stieg der 49-jährige Jordan in einem riesigen Etuikleid in den Himmel auf, wobei sich der Stoff in Form einer Pyramide wogte. Die alten Römer bauten Cestius einst eine Pyramide als Dank für die Organisation von Festmahlen und öffentlichen Banketten. Jordan hat es geschafft, weil er einfach reich geboren wurde.

Der Höhepunkt war eine Lichtprojektion, bei der Peis gläserne Louvre-Pyramide und verschiedene Kunstwerke von Ruben und Mantegna auf dem Kleid abgebildet wurden - das größte, das es je in einer Pariser Couture-Saison gab.

Unter dem Titel "Radical Acts of Unrelenting Beauty" (Radikale Taten von unnachgiebiger Schönheit) stand diese Schau unter dem Motto der aktuellen Ausstellung "Louvre Couture", in der große Modestücke neben bedeutenden Dekorations- und Kunstwerken gezeigt werden.

War dies ein Mini-Mode-Moment oder ein selbstverliebtes Geschwätz des Sohnes des größten gewerblichen Vermieters in New York und gelegentlichen Partners von Donald Trump? Nach dem bescheidenen Applaus beim Finale zu urteilen, waren die Meinungen geteilt. Aber eines ist sicher: Paris wird einen Amerikaner mit künstlerischen Ansprüchen und Chuzpe immer lieben.

Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung. Hier klicken, um den Originalartikel zu lesen.

Copyright © 2025 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.

Origin:
publisher logo
FashionNetwork.com
Loading...
Loading...
Loading...

You may also like...