Die Manchester Fashion Week feiert ihr Comeback - FashionNetwork Deutschland

Veröffentlicht am
18. Juli 2025
Manchester will wieder ins Rampenlicht der Modeszene treten. Die nordenglische Metropole, die im 19. Jahrhundert die Hauptstadt der Textilindustrie war - sie wurde Cottonopolis genannt, weil sie die Hälfte der weltweiten Baumwolle produzierte -, möchte ihre Verbindung zur Modebranche durch die Wiederbelebung der Manchester Fashion Week bekräftigen. Sie kündigt ihre Rückkehr nach einer zehnjährigen Pause mit einem neuen Team und Management an, wobei der Schwerpunkt auf der nachhaltigen Entwicklung liegt.

Die Veranstaltung wird an drei Tagen vom 9. bis 11. September stattfinden, kurz vor dem Marathon der "Big Four", den Fashion Weeks in New York, London, Mailand und Paris. Das Zentrum der Veranstaltung befindet sich in Campfield, den ehemaligen Markthallen von Manchester im neuen Stadtteil St. Johns, die renoviert und in einen Hub für Tech- und Kreativ-Start-ups umgewandelt wurden.
"Die Veranstaltung wird von renommierten Vordenkern der Branche geleitet, darunter Carry Somers, Mitbegründerin der Fashion Revolution Bewegung, und Safia Minney, eine weitere Pionierin der nachhaltigen Mode und Leiterin der ethischen Modemarke People Tree", so die Organisatoren in einer Erklärung. Die ausführende Produzentin der Manchester Fashion Week ist Gemma Gratton, die über 20 Jahre Erfahrung im Verkauf und Projektmanagement verfügt. Die Modewoche wird auch von der Medienplattform und Beratungsfirma für nachhaltige Entwicklung Eco Age unterstützt.
"Manchester hat schon immer eine Vorreiterrolle gespielt, sei es in der Musik, in der Manufaktur oder bei sozialen Bewegungen. Jetzt ist es an der Zeit, wieder in den Vordergrund zu treten und die Zukunft der Mode von Grund auf neu zu planen. Die Manchester Fashion Week ist nicht nur eine Feier des Stils, sondern ein kultureller Katalysator für Menschen, Ziele und Fortschritt", sagte Gemma Gratton, die 2019 das Manchester Fashion Movement mitbegründete, um das Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen der Überproduktion von Kleidung zu schärfen, und die ethische Marke The Bee Thrive ins Leben gerufen hat.
Die Manchester Fashion Week wird sowohl etablierte Marken als auch aufstrebende Designer willkommen heißen, kündigten die Organisatoren an, ohne das Programm im Einzelnen zu erläutern. Über die Modenschauen hinaus werde die Veranstaltung im Rahmen von Diskussionsrunden, Ausstellungen und interaktiven Erlebnissen „Erbe und Zukunft, Gesundheit und Wohlbefinden, Technik und Innovation in den Vordergrund stellen und Mode mit verantwortungsvoller Innovation verschmelzen lassen“.
Zur Erinnerung: Die Manchester Fashion Week wurde in den frühen 2010er Jahren in Manchester ins Leben gerufen und fand nur wenige Male statt. Parallel dazu wurde zwischen 2022 und 2024 eine weitere Veranstaltung namens Northern Fashion Week abgehalten.
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung. Hier klicken, um den Originalartikel zu lesen.
Copyright © 2025 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.
You may also like...
How Technology, Equity, and Resilience are Reshaping Global Healthcare

The global healthcare system is undergoing a profound transformation, driven by technological leaps, a renewed focus on ...
A World Unwell: Unpacking the Systemic Failures of Global Health

From recurring pandemics to glaring inequities, the global health system is under immense strain. This article explores ...
Sapa-Proof: The New Budget Hacks Young Nigerians Swear By

From thrift fashion swaps to bulk-buy WhatsApp groups, young Nigerians are mastering the art of sapa-proof living. Here ...
The New Age of African Railways: Connecting Communities and Markets
(5).jpeg)
African railways are undergoing a remarkable revival, connecting cities, boosting trade, creating jobs, and promoting gr...
Digital Nomadism in Africa: Dream or Delusion?

For many, networking feels like a performance — a string of rehearsed elevator pitches and awkward coffee chats. But it ...
The Ethics of Brain-Computer Interfaces: When Technology Meets the Mind

This piece redefines networking as a practice rooted in curiosity, generosity, and mutual respect, sharing stories from ...
Carthage: The African Power That Challenged Rome

Long before Rome became the undisputed master of the Mediterranean, it faced a formidable African rival whose power, wea...
Africa’s Oldest Seat of Learning: The Story of al-Qarawiyyin

Long before Oxford or Harvard opened their doors, Africa was already home to a seat of learning that would shape global ...