China Eastern Airlines Launches World's Longest Flight Route from China to Argentina and New Zealand
Samstag Juni 28, 2025
China Eastern Airlines nimmt im Dezember dieses Jahres die Flugverbindung Shanghai-Buenos Aires auf und markiert damit einen wichtigen Meilenstein in der globalen Luftfahrt. Die neue Verbindung wird die längste Flugverbindung der Welt sein und einen Zwischenstopp in Auckland, Neuseeland, einlegen. Obwohl die Passagiere ihre Reise in Auckland unterbrechen, müssen sie nicht umsteigen, was ihnen eine schnellere und unkompliziertere Reisemöglichkeit bietet. Die Strecke wird zweimal wöchentlich bedient und definiert das Konzept des Auslandsreisens neu.
Dieser neue Flug ist die erste Direktverbindung zwischen Shanghai und Buenos Aires und zugleich die einzige Linienverbindung zwischen China und Argentinien. Der Service schließt eine wichtige Lücke zwischen den beiden Ländern und eröffnet neue Reise- und Geschäftsmöglichkeiten. Passagiere, die zwischen Shanghai und Buenos Aires reisen, können nun lange Aufenthalte und mehrfaches Umsteigen vermeiden und profitieren von einer direkten Verbindung nach Südamerika.
Der Flug beinhaltet auch einen Zwischenstopp in Auckland, Neuseeland, das kürzlich mit seinen aktualisierten Transitrichtlinien Schlagzeilen machte. Ab November 2025 benötigen chinesische Reisende, die durch Neuseeland reisen, dank der Einführung der visumfreien Transitpolitik Neuseelands kein Transitvisum mehr. Stattdessen benötigen chinesische Passagiere nur noch eine New Zealand Electronic Travel Authority (NZeTA). Diese Neuerung passt perfekt zur neuen Route von China Eastern Airlines und stärkt die Position des Flughafens Auckland als wichtiger Transitknotenpunkt zwischen Asien und Südamerika.
Diese Entwicklung dürfte Aucklands Rolle im globalen Flugverkehr stärken und dazu beitragen, mehr Passagiere nicht nur aus China, sondern auch aus anderen Regionen anzuziehen. Da der Flughafen Shanghai Pudong ein wichtiges internationales Drehkreuz ist, wird die Flugverbindung von Shanghai nach Buenos Aires Aucklands Status als wichtiger Transitpunkt weiter festigen.
Die Eröffnung der Flugstrecke Shanghai-Buenos Aires wird die längste Flugverbindung der Welt sein und den bisherigen Rekord der Air China-Verbindung Peking-Madrid-São Paulo übertreffen. Luftfahrtanalysten zufolge wird diese Route die Grenzen des Langstreckenflugverkehrs neu definieren und den Passagieren eine wahrhaft unvergessliche Reise bieten. Die Gesamtreisezeit inklusive Zwischenstopp in Auckland macht diese Route zum ultimativen Härtetest für Langstreckenflüge.
Neben ihrer Bedeutung für den Luftverkehr dürfte die neue Route auch dem südamerikanischen Tourismus, insbesondere Argentinien, erhebliche Vorteile bringen. In den letzten Jahren ist die Zahl chinesischer Touristen in Südamerika stetig gestiegen. Buenos Aires, oft als „Paris Südamerikas“ bezeichnet, ist aufgrund seines reichen kulturellen Erbes und seiner lebendigen Atmosphäre ein besonders beliebtes Reiseziel für chinesische Reisende.
Laut dem argentinischen Tourismusverband ist China einer der am schnellsten wachsenden Märkte für den südamerikanischen Tourismus. 2019 reisten über 80,000 chinesische Besucher nach Argentinien, und mit der Einführung dieses Direktflugs wird diese Zahl voraussichtlich auf über 100,000 jährlich steigen. Dieser Tourismusboom wird nicht nur Argentiniens Wirtschaft ankurbeln, sondern auch den kulturellen Austausch zwischen beiden Ländern fördern.
Die Auswirkungen des Fluges werden nicht nur den chinesischen Tourismus betreffen. Durch die direkte Verbindung von Shanghai nach Buenos Aires wird China Eastern Airlines den Passagierfluss zwischen dem Südpazifik und Südamerika verändern. Sydney war traditionell der wichtigste Umsteigeknotenpunkt für Passagiere zwischen Australasien und Südamerika. Dank der strategischen Lage Aucklands und der neuen Regelung zur visumfreien Einreise für chinesische Passagiere könnte sich das Reiseverhalten in der Region jedoch ändern, da mehr Passagiere Auckland als Zwischenstopp wählen.
Der CEO des Flughafens Auckland betonte, dass der neue Flug nicht nur mehr chinesische Touristen nach Neuseeland bringen, sondern auch europäische und regionale Reisende ermutigen werde, Auckland als wichtigen Umsteigeknotenpunkt zu nutzen. Darüber hinaus werde der Flug Neuseelands südamerikanische Diaspora unterstützen, die auf rund 40,000 Menschen geschätzt wird.
Über den Tourismus hinaus bietet die Flugstrecke Shanghai-Buenos Aires enormes Potenzial für regionales Wachstum im Luftverkehr und Handel. Shanghais Status als wichtiges internationales Drehkreuz bedeutet, dass dieser Flug nicht nur chinesische Reisende anzieht, sondern auch als Umsteigepunkt für regionale Reisende nach Südamerika dient. Diese verbesserte Konnektivität wird die Handelsbeziehungen stärken und neue Türen für den Handel zwischen China, Argentinien und Neuseeland öffnen.
Die Flugroute von Shanghai nach Buenos Aires markiert ein neues Kapitel im Langstreckenflugverkehr und bietet Reisenden unübertroffenen Komfort und optimale Konnektivität. Die strategische Ausrichtung auf Neuseelands aktualisierte Transitrichtlinien und die wachsende Nachfrage nach Reisen nach Südamerika schaffen die Voraussetzungen dafür, dass diese Route die globale Luftfahrt revolutionieren wird. Mit dem Start dieser neuen Flugroute im Dezember können sich Passagiere auf eine einfachere und leichter zugängliche Verbindung zwischen China und Südamerika freuen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Eröffnung der Flugroute Shanghai-Buenos Aires das grenzüberschreitende Reisen neu definieren, den Tourismus ankurbeln und einen breiteren wirtschaftlichen und kulturellen Austausch zwischen China, Neuseeland und Argentinien ermöglichen wird. Diese neue Flugroute wird nicht nur eine rekordverdächtige Reise sein, sondern auch die Verbindungen zwischen den Kontinenten stärken – zum Vorteil der Passagiere und der Regionen, die die Route verbindet.
«Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Verpassen Sie keine weiteren Beiträge von Folge uns»